Methodentraining

Am 23.08. und 24.08.2018 findet für die Klassen 5a/b & 6a/b ein Methodentraining statt.

Der planmäßige Unterricht wird durch Unterrichtsstunden zur Erlernung verschiedener Unterrichtsmethoden

ersetzt. Die Klassenlehrer betreuen und unterrichten an diesen Tagen ihre Klassen.

Wir wünschen viel Spaß!

 

Gesundheitstag der Ersten Stadtschule

Gesundheitstag Teil I am Mittwoch, den 22.08.2018

 Stundenweise Projekte für folgende Klassen 

  

Klasse Stunden Raum Projekt Lehrer
Kl.6a 2. & 3. 22 Verkehrswacht Frau K.Schubert

 

Kl.6b 4. & 5. 20 Verkehrswacht Frau Stieler

 

Kl.7b 5. & 6. 24 Rauchen -kein-

 

Kl.8a/b Jungen 4. & 5. 19 Sexualität -kein-
Kl.8a/b

Mädchen

4. & 5. 18 Sexualität -kein-

Sommerferien

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern  erholsame Ferien un sehen uns am 06.September zur 1.Unterichtsstunde um 7.25 Uhr wieder.

Klassenfahrt Urwald-Life-Camp Kl.6a/b

 

Unsere Survival – Klassenfahrt

Vom 20.06.2018 bis zum 22.06.2018 besuchten unsere sechsten Klassen das „Uwald- Life- Camp“ in Lauterbach/ Nationalpark Hainich. Das war ein Höhepunkt zum Schuljahresabschluss um den Zusammenhalt in den Klassen zu stärken. Bei vielfältigen Outdoor – Survival – Aktivitäten, wie z. B. Wanderungen, Kletterübungen im Niedrigseilgarten, Lagerfeuer mit Stockbrot, Grillabend usw. konnten die Schüler ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dabei kam der Spaß auch nicht zu kurz. Wir danken allen Initiatoren (vor allem der Unterstützung von Herrn Gratz und Herrn Barisch, die uns auf dieser Klassenfahrt mit betreuten) für dieses außergewöhnliche Erlebnis und freuen uns schon auf ähnliche zukünftige Aktivitäten

 

 

 

Feierliche Zeugnisausgabe der Abschlussklassen

Abschlusszeugnisse feierlich überreicht

Am Freitag, dem 22.06.2018 fand in der Aula des Gymnasiums die feierliche Zeugnisausgabe für die Abschlussklassen der Ersten Stadtschule statt.

Vor stolzen Eltern und Verwandten bekamen festlich gekleidete Schüler ihre Zeugnisse zum Real- bzw. Hauptschulabschluss überreicht.

Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten die 9. Klassen, die Cheerleader sowie die Solisten Jamie Brandau, Fabienne Anschütz, Sarah Isleb und Nelly Thimet mit Liedern, Gedichten, passenden Zitaten zum Thema Jugend und mitreißenden Tänzen.

In ihrer Rede nahm die Schulleiterin Frau Dagmar Schmidt die Fußball-Weltmeisterschaft und den aktuellen Hit von Clueso und den Fanta 4 zum Anlass, um die Bedeutung von Teamgeist und Leistungsbereitschaft hervorzuheben und als entscheidende Werte für den weiteren Lebensweg mitzugeben.

Als beste Schüler des Jahrgangs wurden Kimberly Kohlmey , Niclas Urban, Selina Brettschneider und Maria Heß vom Förderverein der Ersten Stadtschule ausgezeichnet.

Außerdem gingen ein herzlicher Dank und ein Blumengruß an alle Eltern, insbesondere an die scheidende Schulelternsprecherin Frau Heß, an die Klassenelternsprecher und weitere engagierte Mütter und Väter, die die Schule und die Klassen all die Jahre unterstützten und mit Rat und Tat zur Seite standen.

Nach der bewegenden Veranstaltung feierten alle gemeinsam gut gelaunt das Ende der Schulzeit mit gutem Essen und vielen Überraschungen im Kurhaus, bevor man sich unter die Gäste des Stadtfestes mischte und den Abend fröhlich ausklingen ließ.

 

 

Unsere Cheerleader – Talente des Wartburgkreises

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse des Burgseelaufes

Burgseelauf am 25.April 2018

Ablaufplan zum 12. Burgseelauf am 25. April 2018

=> Treffpunkt für Organisationsteam Kollegen 11.00 Uhr

=> Treffpunkt für alle Kollegen und Organisationsteam Schüler 11.30 Uhr am Burgsee um noch alles vorzubereiten und aufzubauen

 

=> alle 1 Runden – Läufer treffen sich um 12.30 Uhr am Burgsee und der Klassenleiter teilt dort erst die Startkarten für 1 Runden Lauf aus.

=> Startzeiten:    1 Runden Lauf             Klasse 5 – 10               13.00 Uhr        Startkarten   12.30 Uhr

=> Startzeit:        8 Runden Lauf und 8 Runden Paar Lauf      13.30 Uhr        Startkarten   13.00 Uhr

=> Startzeit:        3 Runden Lauf                                                    15.30 Uhr        Startkarten   15.00 Uhr

 

 

8 Runden Lauf und 8 Runden Paar Lauf        (nur für Erwachsene)

=> Siegerehrung findet immer gleich im Anschluss an den Lauf statt

=> Nachmeldungen von 16.00 – 16.55 Uhr am Startkartenstand

=> der Erwachsenen Lauf (8 R / 8 R PL) startet um                   17.00 Uhr